hervorgucken — her|vor||gu|cken 〈V. intr.; hat〉 von (dort) unten, drinnen nach (hier) oben, draußen gucken, hervorschauen, herausschauen ● aus dem Buch guckt ein Blatt Papier hervor; die ersten grünen Spitzen der Schneeglöckchen gucken schon aus der Erde… … Universal-Lexikon
Brahmanismus — (vom sanskrit. Brâhmana, »Brahmane«), europäische Bezeichnung der Religion der Hindu in Britisch Ostindien, zu der sich an 150 Mill. Menschen bekennen (vgl. die »Religionskarte der Erde«). Der B. beruht nicht auf dem System eines einzigen Mannes; … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stanislaus, S. (2) — 2S. Stanislaus, Ep. M. (7. al. 8. Mai, 11. Apr.) Der hl. Bischof und Martyrer Stanislaus, dessen einzelne Lebenszüge indessen erst nach 400 Jahren gesammelt und aufgezeichnet wurden, und deßhalb nicht in jeder Hinsicht auf historische Genauigkeit … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Genast, Christine — Genast, Christine, geborne Böhler, eine verdienstvolle deutsche Schauspielerin, Schwester der begabten Devrient Böhler (s. d.), wurde 1800 zu Kassel geboren. Frühzeitig betrat sie die Bühne und schon in ihrem 14. Jahre, wo sie nebst Eltern und… … Damen Conversations Lexikon
hervor- — her·vor [hɛɐ̯ foːɐ̯ ] im Verb, betont und trennbar, begrenzt produktiv; Die Verben mit hervor werden nach folgendem Muster gebildet: hervorstecken steckte hervor hervorgesteckt hervor bezeichnet eine Bewegung oder Handlung, bei der eine Person… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache